Lauzrenz V.
Charming Grüner Veltliner 2013
Kamptal Reserve
Weingut Laurenz V. Österreich
Zu meinen Lieblingstraubensorten gehört definitiv der Grüne Veltliner und natürlich kommt der dann aus Österreich. Wenn viele Weingeniesser und -experten jetzt schnell und laut Wachau schreien, bin ich bereits im Kamptal, denn dort fühlt sich meine österreichische Lieblingssorte besonders wohl.
Vor allem bei Laurenz V. zeigt diese interessante Sorte was in ihr steckt.
Bei meinem letzten Besuch habe ich Lenz (Laurenz) als erstes gefragt warum sein Wein „Charming“ heisst. Seine knappe Antwort sagt alles aus: „Probier mal“. Und tatsächlich, der Wein besticht durch seine Eleganz. Nicht Wucht und Power stehen im Vordergrund, sondern einfach nur Finesse.
Helles klares Zitronengelb, betörender Duft nach feinen Fruchtaromen wie frischer Ananas, grünem Apfel und einem Hauch weissen Pfeffer. Am Gaumen trocken mit filigranem Säurespiel, mittelkräftigem Körper und erneutem Fruchterlebnis.
Der Abgang? Macht einfach Spass und Jaaa…… ich nehme gerne noch s Schlückli
Jahrgang: 2013
Rebsorten: 100% Grüner Veltliner
Appellation: Kamptal DAC
Alkohol: 13,0 % vol.
Ausbau: Stahltank
Preis: 23.90 inkl. MwSt.

Wir möchten, dass auch Sie bald…
Wein verstehen…
Aus eigener Erfahrung vermittelt man Weinwissen oft so:
Seminarbestuhlung, unbekannte Gesichter, viele Gläser auf dem Tisch, noch mehr Weine, PowerPoint, Handout, Degustation, eine Prüfung und mit etwas Glück und Fleiss danach noch ein Diplom.
Es geht aber auch so:
Romantischer Weinkeller, Kerzenlicht, wunderbar ausgereifte alte Weine,
eine grössere Auswahl an Käse und anderen regionalen Spezialitäten, netter Winzer,
und das Ganze mit Freunden, Kollegen, Mitarbeitern oder Ihren besten Kunden?
Oder so:
Industriequartier, alte Werkzeughalle, hohe Decken, Stahlbeton, Barriquefässer, alte Holztische, weisse Stoffservietten, viele Gläser, noch viel mehr Wein, Sbrinz, Salami, Bündner Trockenfleisch, Südtiroler Schüttelbrot, sardische Oliven, diverse Winzer, Gastronomen, Journalisten, Weinfreaks, Geniesser, Weintrinker und Sie.
Weinwissen kann man so oder so vermitteln.
Wir würden uns freuen wenn auch Sie bald mit uns …
Wein verstehen…
Weindegustationen
Weindegustationen für Privatpersonen, Firmen und Vereine
Wine & Dine
Nach Wunsch in Restaurants Ihrer Wahl oder bei Ihnen zu Hause
Weinbeschreibungen
Professionelle Weinbeschreibungen erstellen
Weinreisen
Geführte Wein und Genussreisen
Weinkellerbesichtigungen
Weinkellerbesichtigungen für Private oder Firmen
Weinmessen
Professionelle Betreuung nationaler und internationaler Weinmessen mit topgeschulten Mitarbeitern für Ihren Auftritt.
Weinkartengestaltungen
Weinkartengestaltungen für die Gastronomie
Brand ambassador
Betreuung und Marktbearbeitung diverser internationale Weingüter
Events
Weinpartys, Veranstaltungen wie Geburtstage, Mitarbeiterfeste, Kundenevents – bei Ihnen zu Hause oder in Locations Ihrer Wahl
Weinberatung
Für die Gastronomie und den Fachhandel
Weinjournalismus
Berichte und Reportagen
Moderationen
Moderationen (Events, Anlässe, Seminare etc.)

Für folgende Firmen durften wir schon tätig sein…

Diese Locations mögen wir ganz besonders…
Puls5
Kongresshaus Zürich
Hoferweine am Zeltweg, Zürich
Staatskellerei Zürich, Rheinau
Zürichsee Schifffahrtsgesellschaft
Carlton, Zürich
Zunfthaus zur Waag, Zürich
Zunft zur Safran, Zürich
Restaurant Razzia, WineLounge, Zürich
Papiersaal, Sihlcity
Grandhotel Dolder, Zürich
Hotel Baur au Lac, Zürich
Riviera Enoteca con cucina, Zürich
Restaurant Giesserei, Zürich
James Joyce, Zürich
Zunft zum Rüden, Zürich
Doktorhaus, Wallisellen
fussnoten – wein verstehen
Carsten Fuss`s langer und äusserst beschwerlicher Weg zum Wein verstehen.
Weinreisen, Kellerbesuche, Hunderte von Restaurantbesuchen mit Winzern und natürlich die von mir persönlich getesteteten Weine.
Wie viele?
Wahrscheinlich zu viele (sagt zumindest mein Hausarzt)
Dabei fing eigentlich alles ganz gut an:
Geb. 1965 in Dortmund (Bier- & Fussballstadt), Deutschland.
Besuch der Waldorfschule, danach den damals noch obligaten Grundwehrdienst.
Ausbildung zum Hotelfachmann und anschliessende erste berufliche Erfahrungen in der Schweizer Top-Gastronomie.
Dann der lang ersehnte Wechsel in den Weinhandel und die international anerkannte mehrjährige Ausbildung zum Weinakademiker WSET, Honours Diploma in Wine & Spirits, London.
Seit 2002 Referent der Academie du Vin SA, Regensberg und seit 2013 Weinexperte bei Radio1, Zürich.
Seit 2014 Inhaber und Geschäftsführer der fuss noten gmbh.
fuss noten
Mülirain 3
8153 Rümlang
Mail: c.fuss@fussnoten.ch
Web: www.fussnoten.ch
Mobile: + 41 (0) 79 252 90 15
Copyright 2018 fussnoten.ch / fuss noten. All rights reserved.